GALERIE FORUM - HOME
 

 

 

 

>> WER IST WIR?

Auswahl internationaler Kunstpositionen der
eu-art-network Symposien

Wer ist wir?

Eröffnung: Mittwoch, 5. April 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: Evelyn Kreinecker, Vorstandsmitglied DIE FORUM
Eröffnung im Gespräch mit Wolfgang Horwath, Kurator von eu-art-network.

Ausstellungsdauer: 06.04.–29.04.2023

Künstler:innen sind in der Galerie an folgenden Terminen anwesend:

Freitag, 14.4.2023, 16.00–19.00 Uhr
Samstag, 29.4.2023, 10.00–12.00 Uhr

Die Ausstellung kreist um das komplexe Thema „Identität“.  
„Wer ist wir?“ zeigt sowohl internationale Positionen wie auch  Künstler*innen aus Oberösterreich und dem Burgenland.  Eine Ausstellung von Werken, die in den jährlich stattfindenden internationalen Symposien des
eu-art-networks im Burgenland entstanden sind. Wer ist wir? und Wer bist du?

 

>> ... NEW TO YOU?

Gemeinschaftsausstellung der neuen Mitglieder

Bettina BrÜckler Petra Lupe Maria Meusburger-SchÄfer
Elisabeth Reichmayr Monika Steiner Heidi Zednik

Eröffnung: Mittwoch, 1. März 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: Isabella Minniberger, Obfrau DIE FORUM
Zur Ausstellung sprichen die Künstlerinnen selbst über ihre Arbeiten.

Ausstellungsdauer: 02.03.–25.03.2023

Die Künstler sind in der Galerie anwesend:

Samstag, 11.3.2023, 10.00–12.00 Uhr:
Monika Steiner, Elisabeth Reichmayr, Maria Meusburger-Schäfer

Samstag, 25.3.2023, 10.00–12.00 Uhr:
Heidi Zednik, Bettina Brückler, Petra Lupe

Die neuen Mitglieder der Galerie DIE FORUM Wels präsentieren eine Auswahl ihrer Werke in einer Gemeinschaftsausstellung. Zu sehen sein wird eine eindrucksvolle Synthese unverwechselbarer Charaktere im künstlerischen Anliegen und Ausdruck ...

Sätze und Wörter inspirieren Bettina Brückler, sie in Bilder zu verarbeiten. Die digitalen Werke der Architektin sind ein Zusammenspiel von Geometrie, Fotos und der Materealität des Bildgrundes.

Petra Lupe hat sich inhaltlich dem Thema der Polarität verschrieben. In der Ausstellung zeigt sie Ausschnitte aus ihrer Serie ‚unconscious layers‘, Arbeiten vorwiegend in Tusche.

Die Künstlerin Maria Meusburger-Schäfer sammelt, zeichnet, klebt, malt, formt und fotografiert; immer auf der Suche nach Darstellungsmöglichkeiten von Körper- und Raumerfahrungen.

Elisabeth Reichmayr, Künstlerin und Obfrau vom „Atelier Wels-Verein für Kunstvermittlung und Malschule“, zeigt Arbeiten ihrer Appropriations- und Konzeptkunst: „Der Spielraum eröffnet neue Betrachtungsweisen zum Abbild.“

Bei Monika Steiner setzen Vielschichtigkeit und Aussagekraft verschiedener Stoffqualitäten den kreativen Prozess in Gang. Die Textilcollage wird zur Leinwand, Faden und Naht zur grafischen Spur.

Die US-Österreicherin Heidi Zednik umfasst ihre Kunst mit folgenden Worten:
I paint-draw-make to show what I am unable to verbalize. I write to listen closer to what I see. Most days I still believe art can be a catalyst – for change, for beauty, for being still.

 

 

 

 
     
HOME DIE GALERIE FACEBOOK
AKTUELL KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER INSTAGRAM
JAHRESPROGRAMM ÖFFNUNGSZEITEN/KONTAKT