GALERIE FORUM - HOME
 

 

 

 

>> WE WALK THE LINE

ART LINE TRIO

Thomas Steiner Paul Jaeg Silvia Sun

Das Linzer Art_Line_Trio wurde im Herbst 2023 im Kulturgasthof Alte Welt Linz aus der Taufe gehoben und setzt sich zum Ziel, die Linien aller Art und in sämtlichen möglichen Zusammensetzungen künstlerisch zu verwenden. Unter Einbeziehung einiger Unterstützer auf diesem Gebiet der neuen Abstraktion entstehen vielfältige Werke, die Bezug nehmen auf die Probleme der 2020-er Jahre, indem sie das Narrative im Kunstbereich in den Vordergrund stellen.

Eröffnung: Mittwoch, 5. März 2025, 19.00 Uhr
Begrüßung: Isabella Minniberger, Obfrau DIE FORUM
Einführende Worte: Maria Reitter Kollmann, Kommunikations- und Kunstwissenschaftlerin

Finissage: bei Imbiss und Getränken, 29. März 2025, 10.00–12.00 Uhr

Ausstellungsdauer: 06.03.–29.03.2025

 

60. Biennale Venedig – Fremde überall

Mittwoch 19. März 2025, 19.00 Uhr
Bildervortrag von Gerhard Bruckmüller

 

 

>> fifteen minutes by train _

Kooperationsausstellung MAERZ Linz & DIE FORUM Wels

Eine Annäherung

„Der Anspruch an Kunst ist es, der die Künstler/innen der Vereinigung verbindet, die Wege, wie der Anspruch eingelöst wird, differiert.“
www.maerz.at

In diesem verbindenden Geist steht auch das ambitionierte zweiteilige Ausstellungsprojekt von MAERZ Linz und DIE FORUM Wels. Die von den Kuratoren Gerhard Brandl und Wolfgang Reiter ausgewählten KünstlerInnen nominieren ihrerseits Mitglieder des anderen Vereins. So ermöglicht Austausch eine Verschränkung der beiden traditionsreichen oberösterreichischen KünstlerInnenvereine, indem sich  deren Mitglieder bei ihrer Wahl mit den Kunstschaffenden des jeweils anderen Vereins auseinandersetzen und in einen offenen Ausstellungsdialog treten, für den es keine inhaltlichen Vorgaben gibt.

 

_ Wels/Linz _ Linz/Wels


Peter ASSMANN Christine BAUER
Herbert EGGER Stefan HEIZINGER
Horst JARITZ Barbara LINDMAYR


Elisa ANDESSNER Danijela BAGARIC
Renate BILLENSTEINER Mary FERNETY
Eginhartz KANTER Gerhard KNOGLER
Hans POLTERAUER Bibiana WEBER

_ Eröffnung 7. Jänner 19.00 Uhr _ Linz

Begrüßung Otto Hainzl, MAERZ
Zur Ausstellung spricht 
Hubert Nitsch, Kunsthistoriker und Kurator

_ Eröffnung 15. Jänner 19.00 Uhr_ Wels

Begrüßung Isabella Minniberger, DIE FORUM
Zur Ausstellung spricht 
Norbert Trawöger

Ausstellungsdauer 8.1.–31.1.2025 Ausstellungsdauer 16.1.–22.2.2025
_ Finissage am 31. Jänner 15.00–18.00 Uhr _ Linz _ Finissage am 22. Februar 10.00– 12.00 Uhr _ Wels
Galerie MAERZ
Eisenbahngasse 20, 4020 Linz
Galerie DIE FORUM
Stadtplatz 8, 4600 Wels


Kuratiert von Gerhard Brandl, MAERZ und Wolfgang Reiter, DIE FORUM

 

 

>> Selbstbetrachtung(en)

Jahresausstellung 2024 DIE FORUM
Gemeinschaft Kunstschaffender UND GÄste

Im Fokus der Ausstellung stehen Werke, die die Facetten der Selbstreflexion und -darstellung erkunden. Ob als Selbstporträt, symbolische Darstellung der eigenen inneren Welten und Werte oder kritische Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und der Gesellschaft. Wie verändert sich das Bild von uns selbst durch äußere Einflüsse? Welche inneren Konflikte, Sehnsüchte oder Perspektiven prägen unser Selbstverständnis?

Selbstbetrachtungen lautet auch der Titel der Schriften von Marc Aurel. Marc Aurels Selbstbetrachtungen sind persönliche Reflexionen über das Leben, in denen er sich mit Themen wie Selbstdisziplin, innerem Frieden und der stoischen Akzeptanz von Dingen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, beschäftigt. Laut Aurel ist jeder Mensch für seine eigene geistige Haltung verantwortlich. Äußere Umstände sollten das innere Glück nicht beeinflussen. Dabei geht es auch darum, wie man mit eigenen Fehlern und Schwächen umgeht. Aurels Philosophie lehrt, das Leben mit Weisheit und Gelassenheit zu führen, da es vergänglich ist und der Mensch nur eine kleine Rolle im Universum spielt.

In den letzten Jahren wurde ein mutiges und offenes Konzept der Gestaltung etabliert, das den Charakter dieser Gemeinschaft spiegelt und nur durch großes Vertrauen möglich ist. Ein Thema, das herausfordert. Eine Vorgabe, die den Rahmen gibt. Eine freie, gemeinsame Hängung als Auftakt. Eine Ausstellung die zusammenführt.
Dieses Konzept des öffentlichen und gemeinsamen Ausstellungsaufbaus funktioniert jedes Jahr aufs Neue mit Leichtigkeit und in bester Gemeinschaft.

Eröffnung: Mittwoch, 27. November 2024
19.00 Uhr: gemeinsamer öffentlicher Aufbau der Ausstellung | 20.00 Uhr: Eröffnungsakt
Begrüßung: Isabella Minniberger & Antonia Riederer, Obfrau & Obfrau Stv. DIE FORUM
Zur Ausstellung spricht: Cornelia Lehner, freie Kulturmanagerin und Intendantin Kepler Salon, Linz

Ausstellungsdauer: 28.11.–21.12.2024

 

Beteiligte Künstler:innen:

DIE FORUM

Johannes Angerbauer / Danijela Bagaric / Josef Baier / Christine Bauer / Renate Billensteiner /
Gerhard Brandl  / Wolfgang Bretter / Gerhard Bruckmüller / Bettina Brückler / Erwin Burgstaller /
Dieter Decker / Herbert Egger / Franz Frauenlob / Anette Friedel / Margit Gärtner /
Anna Goldgruber / Otto Hainzl / Karin Hannak / Helmut Hebrank / Roswitha Hiptmair /
Irma Kapeller / Klaus Ludwig Kerstinger / Johann Kleemayr / Klara Kohler / Anna Kontur / Manfred Koutek / Werner Kramer / Evelyn Kreinecker / Andrea Lehmann / Markus Lehner /
Barbara Lindmayr / Petra Lupe / Maria Meusburger-Schäfer / Isabella Minniberger / Robert Moser / Rainer Noebauer-Kammerer / Hans Polterauer / Donna E. Price / Ferdinand Reisenbichler /
Wolfgang M. Reiter / Antonia Riederer / Adelheid Rumetshofer / Marie Ruprecht /
Michael HuM-ART Sardelic / Birgit Schweiger / Eckart Sonnleitner / Monika Steiner / Ulli Stelzer / Georg Stifter / Adriana Torres Topaga / Norbert Trawöger / Robert Wallner / Bibiana Weber / Anja Westerfrölke / Hildtraud Wohltan / Ingrid Wurzinger-Leitner / Xiaoxue Xu / Heidi Zednik

 

GÄSTE

Christiana Althuber / Brigitte Ameseder / Josef Derflinger / Hendrick Dialer / Sibylle Gandler /
Grete Geffke / Elke Halbmayer / Gerhard Hartl / Angelika Herzog / Dagmar Hochmayr-Neumann / Peter Huemer / Reinhard Jordan /Julia Franziska Keser / Fatima El Kosht /Alisa Matern /
Matthias Möderl / Valentina R. Morales / Ludwig Ortner / Regine Pots / Isa Riedl /
Elfriede Ruprecht Porod / Wolf Ruprecht /Helga Schager / Verena Schatz / Andreas Schoenangerer / Marlene Schröder / Edith Stauber / Thomas Steiner / Herbert Stöger / Andrea Trawöger /
Miriam Walchersberger-Kössler / Richard Wall / Charlotte Wiesmann / Nicolas R. Wintschnig /
Die Zeugfärberei / Xian Zheng /

 

 
     
HOME DIE GALERIE FACEBOOK
AKTUELL KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER INSTAGRAM
JAHRESPROGRAMM ÖFFNUNGSZEITEN/KONTAKT