|  | Ich erlebe.Ich erzähle.
 Ich schreibe auf.
 Mein Gegenüber erkennt mich.
 Mein Gegenüber erkennt mich nicht.
 Ich erzähle und mein Gegenüber versteht.
 Er versteht, da er selbst erlebt.
 Seine Bilder sind nicht meine Bilder.
 Was zurückbleibt ist Aufgeschriebenes und
 Zeichnungen von mir.
 Mein Gegenüber sieht.
 
 © aus “Das Nicht-Erzählbare oder Die Reise” , Klara Kohler 2005
 
 
 
 | 
            
              |  | Der Historiker als Experte der Erinnerung istjemand, der Stücke seiner Entdeckungen
 zusammenfügt, montiert und daraus ein
 Ganzes macht.
 Das Prinzip der Montage ist Bestandteil des
 Erinnerns.
 Die Arbeit des Erinnerns zeigt uns, wie sehr
 Geschichte Werkstatt ist.
 Die Geschichte formt die Gegenwart und
 umgekehrt, die Gegenwart bricht sich aus
 der Geschichte jene Stücke heraus,die ihr
 von Bedeutung erscheinen.
 
 © aus “Versuch über ein Denkmal für Sockel” , Frauenlob 2002
 |