JAHRESPROGRAMM 2023
>> YOU LOOK SO LOST
Dieter Decker Fotografie
Markus Lehner Malerei
Eröffnung: Mittwoch, 1. Februar 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: Norbert Trawöger, Künstlerischer Direktor Bruckner Orchester Linz
Zur Ausstellung spricht: Angelika Doppelbauer, Kunsthistorikerin und Kulturvermittlerin
Ausstellungsdauer: 02.02.–25.02.2023
Die Künstler sind in der Galerie anwesend:
Freitag, 17. Februar 2023, 16.00–19.00 Uhr
Samstag, 18. Februar 2023, 10.00–12.00 Uhr
„Im Zentrum meiner fotografischen Arbeit stehen Fundstücke. Nicht die Inszenierung, sondern das Finden treibt mich an. Die meisten meiner Fundstücke hat weder jemand verloren, noch habe ich danach gesucht. Es sind Dokumente objektiver, absichtsloser Wahrnehmung, die gleichzeitig dazu einladen, sie in einer sehr subjektiven Geschichte einzuordnen.“
Dieter Decker, lebt und arbeitet in Linz, OÖ
„Ich habe nicht viel für die Realität übrig, mein künstlerisches Interesse besteht vielmehr in der Beziehung bzw. Spannung zwischen Realität und gemalter Illusion. Meine Bilder entstammen der Filmwelt. Ich enthebe sie ihrer Handlung und ihrem Kontext, wähle Ausschnitte und interpretiere sie neu. Ohne Handlung lässt sich ein Vorher oder Nachher nur erahnen. Anders als im Film wird Spannung erzeugt, aber nicht aufgelöst. Ich strebe im Wesentlichen danach, dass sich die Motive nicht auf die Wirklichkeit beziehen, sondern auf die Malerei selbst. Es gibt kein Vorher und kein Nachher, alles ist unecht, selbst die Emotionen sind nur gespielt. Es geht hier nicht darum, das Foto ‚abzumalen‘, sondern es als Ausgangspunkt zu verwenden.“
Markus Lehner, geb. 1970 in Grieskirchen, OÖ, lebt und arbeitet in Wallern, OÖ

>> ... NEW TO YOU?
Gemeinschaftsausstellung der neuen Mitglieder
Bettina BrÜckler Petra Lupe Maria Meusburger-SchÄfer
Elisabeth Reichmayr Monika Steiner Heidi Zednik

Eröffnung: Mittwoch, 1. März 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: Isabella Minniberger, Obfrau DIE FORUM
Zur Ausstellung sprichen die Künstlerinnen selbst über ihre Arbeiten.
Ausstellungsdauer: 02.03.–25.03.2023
Die Künstler sind in der Galerie anwesend:
Samstag, 11.3.2023, 10.00–12.00 Uhr:
Monika Steiner, Elisabeth Reichmayr, Maria Meusburger-Schäfer
Samstag, 25.3.2023, 10.00–12.00 Uhr:
Heidi Zednik, Bettina Brückler, Petra Lupe
Die neuen Mitglieder der Galerie DIE FORUM Wels präsentieren eine Auswahl ihrer Werke in einer Gemeinschaftsausstellung. Zu sehen sein wird eine eindrucksvolle Synthese unverwechselbarer Charaktere im künstlerischen Anliegen und Ausdruck ...
Sätze und Wörter inspirieren Bettina Brückler, sie in Bilder zu verarbeiten. Die digitalen Werke der Architektin sind ein Zusammenspiel von Geometrie, Fotos und der Materealität des Bildgrundes.
Petra Lupe hat sich inhaltlich dem Thema der Polarität verschrieben. In der Ausstellung zeigt sie Ausschnitte aus ihrer Serie ‚unconscious layers‘, Arbeiten vorwiegend in Tusche.
Die Künstlerin Maria Meusburger-Schäfer sammelt, zeichnet, klebt, malt, formt und fotografiert; immer auf der Suche nach Darstellungsmöglichkeiten von Körper- und Raumerfahrungen.
Elisabeth Reichmayr, Künstlerin und Obfrau vom „Atelier Wels-Verein für Kunstvermittlung und Malschule“, zeigt Arbeiten ihrer Appropriations- und Konzeptkunst: „Der Spielraum eröffnet neue Betrachtungsweisen zum Abbild.“
Bei Monika Steiner setzen Vielschichtigkeit und Aussagekraft verschiedener Stoffqualitäten den kreativen Prozess in Gang. Die Textilcollage wird zur Leinwand, Faden und Naht zur grafischen Spur.
Die US-Österreicherin Heidi Zednik umfasst ihre Kunst mit folgenden Worten:
I paint-draw-make to show what I am unable to verbalize. I write to listen closer to what I see. Most days I still believe art can be a catalyst – for change, for beauty, for being still.
>> WER IST WIR?
Auswahl internationaler Kunstpositionen der
eu-art-network Symposien

Eröffnung: Mittwoch, 5. April 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: Evelyn Kreinecker, Vorstandsmitglied DIE FORUM
Eröffnung im Gespräch mit Wolfgang Horwath, Kurator von eu-art-network.
Ausstellungsdauer: 06.04.–29.04.2023
Künstler:innen sind in der Galerie an folgenden Terminen anwesend:
Freitag, 14.4.2023, 16.00–19.00 Uhr
Samstag, 29.4.2023, 10.00–12.00 Uhr
Die Ausstellung kreist um das komplexe Thema „Identität“.
„Wer ist wir?“ zeigt sowohl internationale Positionen wie auch Künstler*innen aus Oberösterreich und dem Burgenland. Eine Ausstellung von Werken, die in den jährlich stattfindenden internationalen Symposien des
eu-art-networks im Burgenland entstanden sind. Wer ist wir? und Wer bist du?
>> nach uns das Paradies
MALEREI UND GRAPHIK GERHARD BRANDL

Eröffnung: Mittwoch, 3. Mai 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: Wolfgang Maria Reiter, Vorstandsmitglied DIE FORUM
Zur Ausstellung spricht: Georg Wilbertz, Kunst- und Architekturhistoriker
Ausstellungsdauer: 04.05.–27.05.2023
Der Künstler ist weiters in der Galerie anwesend:
Freitag, 19.5.2023, 16.00–19.00 Uhr
Es sind Bilder aus zweiter Hand, vorwiegend Landschaften aus dem 19. Jahrhundert, in Form von Stichen, Radierungen, Zeichnungen und Malereien die auf unterschiedlichster Art und Weise von mir weiterbearbeitet werden.
Es ist nicht der Gedanke von Recycling, sondern das Aufnehmen dieser noch frühen Sicht auf eine schon gezähmte aber doch noch halbwegs intakte Landschaft im 19. Jhd. Diese zu nutzen und einmal mehr oder weniger, so scharf wie möglich zu konterkarieren, um zu zeigen das solche Landschaften heute nur noch romantische Erinnerung sind.
Die Landschaften der Bilder erfahren eine Akzentuierung, Erweiterung, Dramatisierung oder Banalisierung ihres meist unschuldigen Wesens und die Bearbeitung wird immer abgestimmt auf das vorhandene Thema, deren Darstellung und der Technik. Es passiert nie eine Unterschreitung des Dargestellten in seiner Qualität, in seiner Form und Technik, sondern es ist eine Weiterführung in eine neue Zeitnahe Sicht der Landschaft als Thema. (Gerhard Brandl)
>> Damenwahl
Kuratiert von Isabella Minniberger-Lehner
>> Ausstellungseröffnung: Mittwoch,
07. Juni 2023, 19.00 Uhr
>> Ausstellungsdauer: 08.06.–01.07.2023
Im Juli und August 2023 stehen die Räumlichkeiten der Galerie den Mitgliedern für verschiedene Formen der Kunstarbeit, Kunstpräsentation und Kunstvermittlung zur Verfügung.
Veranstaltungen werden von diesen zeitgerecht öffentlich bekanntgemacht.
>> Gerhard FrÖmel
>> Ausstellungseröffnung: Mittwoch,
30. August 2023, 19.00 Uhr
>> Ausstellungsdauer: 31.08.–23.09.2023
>> Coop Stoff
Irmgard Hofer-Wolf Und Monika KÖck
>> Ausstellungseröffnung: Mittwoch,
27. September 2023, 19.00 Uhr
>> Ausstellungsdauer: 28.09.–21.10.2023
>> Ingrid Tragler
>> Ausstellungseröffnung: Mittwoch,
25. Oktober 2023, 19.00 Uhr
>> Ausstellungsdauer: 26.10.–18.11.2023
>> Gemeinschaftsausstellung
>> Ausstellungseröffnung: Mittwoch,
22. November 2023, 19.00 Uhr
>> Ausstellungsdauer: 23.11.–16.12.2023
|